|
|
Ausstellungen in Rom
Ausstellungen in Rom zeitgenössischer Kunst, Malerei und Skulptur: Daten, Zeiten, Preise und Ticketkauf, nützliche Informationen für Besuche und Links zu offiziellen Websites.
Ausstellungen in Rom nach künstlerischen Bereichen: Malerei, Skulptur, Moderne Kunst, Zeitgenössische Kunst, Fotografie, Archäologie.
Ausstellungen in Rom nach Saison: Frühling, Sommer, Herbst, Winter, 2023. |
|
Wählen Sie aus über 150 Erlebnissen in Rom: Besuchen Sie die Vatikanischen Museen, das Kolosseum, das Forum Romanum und gastronomische und private Touren.
|
|
Kommen Sie nach Rom? Aktivieren Sie den Roma Pass und fahren Sie mit allen öffentlichen Verkehrsmitteln + 1 oder 2 Museen oder archäologischen Stätten. Überspringen Sie die Warteschlange!
Der Roma Pass beinhaltet 1 Museum oder 1 archäologische Stätte (hier für 48 Stunden) oder 2 Museen oder 2 archäologische Stätten Ihrer Wahl (hier für 72 Stunden), Nutzung der öffentlichen Atac-Nahverkehrsmittel (Bus, Straßenbahn, U-Bahn), Stadtplan von Rom, Ermäßigungen über Messen, Veranstaltungen und vereinbarte Leistungen.
|
|
Im Ara Pacis wird eine Ausstellung eröffnet, die Franco Fontanas gesamte Karriere feiert. Eine außergewöhnliche Reise durch das einzigartige Auge eines der Allergrößten große italienische Fotografen des 20. Jahrhunderts.
Öffnungszeiten: täglich ab 9.30 Uhr
um 19.30 Uhr; 24. und 31. Dezember von 9.30 bis 14.00 Uhr;
1° Januar 2024 von 11.00 bis 20.00 Uhr (die Kasse schließt eine Stunde früher). Am 1. Mai und 25. Dezember geschlossen.
Tickets:
ganze € 17, reduziert € 13. Bis zu 6 Jahre kostenlos.
Informationen:
+39.06.39967500
Website: Ara
Pacis |
|
Villa Torlonia präsentiert die anthologische Ausstellung über einen der bedeutendsten italienischen Künstler des 20. Jahrhunderts bekannt:Titina Maselli (1924- 2005).
Zeiten: ab Dienstag bis Sonntag von 9.00 bis
19.00 Uhr (die Kasse schließt 45 Minuten früher). 24. und 31. Dezember von
9.00 bis 14.00 Uhr. Geschlossen am Montag, 25. Dezember.
Tickets: Vollpreis € 9; reduziert € 6,50.
Telefon:
060608 (täglich von 9.00 bis 19.00 Uhr).
Website: Villa
Torlonia |
|
In den Kapitolinischen Museen sind drei Meisterwerke aus Marmor ausgestellt, die die Geschichte des unglücklichen Erben des Augustus erzählen; Zum ersten Mal ist das Porträt der Sorgente Group Foundation zu sehen, die kürzlich mit Agrippa Postumus identifiziert wurde.
Öffnungszeiten: täglich von 9.30 bis 19.30 Uhr.
Am 1. geschlossen Mai, 25. Dezember.
Die Kasse schließt 1 Stunde vor Schließung.
Tickets:
ganze € 15,50, ermäßigt € 12.
Informationen und Reservierungen:
060608 (täglich von 9.00 bis 21.00 Uhr).
Zugang für Behinderte:
in der Via del Tempio di Giove.
Website: Musei
Capitolini |
|
Die sechs prestigeträchtigen Gemälde, die in den Kapitolinischen Museen ausgestellt werden, werden die Protagonisten eines Ausstellungsrundgangs sein, der die Bedeutung der Sammlung von zeigt
Pinacoteca Podesti: Tizians Gozzi-Altar und andere Meisterwerke aus der Pinacoteca Podesti in Ancona werden zur Feier des Jubiläumsbeginns ausgestellt.
Öffnungszeiten: täglich von 9.30 bis 19.30 Uhr.
Am 1. geschlossen Mai, 25. Dezember.
Die Kasse schließt 1 Stunde vor Schließung.
Tickets:
ganze € 15,50, ermäßigt € 12.
Informationen und Reservierungen:
060608 (täglich von 9.00 bis 21.00 Uhr).
Zugang für Behinderte:
in der Via del Tempio di Giove.
Website: Musei
Capitolini |
|
Im Museum von Rom feiert eine Fotoausstellung 150 Jahre diplomatische Beziehungen zwischen Mexiko und Italien mit der Fotoausstellung „Zeugen eines Krieges“. Grafische Erinnerung an die mexikanische Revolution.“
Zeiten: ab Dienstag bis Sonntag
von 10 bis 20 Uhr (die Kasse schließt eine Stunde früher). 24. und 31. Dezember von 10.00 bis 14.00 Uhr. Montag geschlossen,
1° Mai und 25. Dezember. Kostenlos für Einwohner Roms und der Stadt Metro an jedem ersten Sonntag im Monat.
Tickets:
ganze € 12, reduziert € 9.50.
Telefon: 060608
(täglich von 9.00 bis 21.00 Uhr).
Website: Museo
di Roma in Trastevere |
|
Villa Torlonia eröffnet eine Ausstellung, die a präsentiert
Kompletter Überblick über die Produktion von Wandteppichen des berühmten Webers und Künstlers.
Zeiten: ab Dienstag bis Sonntag von 9.00 bis
19.00 Uhr (die Kasse schließt 45 Minuten früher). 24. und 31. Dezember von
9.00 bis 14.00 Uhr. Geschlossen am Montag, 25. Dezember und 1. Dezember. Mai.
Tickets: Vollpreis € 11; reduziert € 9. Kostenlos für Einwohner Roms am ersten Sonntag im Monat (gegen Vorlage eines Ausweises).
Telefon:
060608 (täglich von 9.00 bis 19.00 Uhr).
Website: Villa
Torlonia |
|
Im Museum von Rom zeigt eine Ausstellung rund 130 Werke, die von 56 verschiedenen Künstlern geschaffen wurden und zunächst aus den Sammlungen der städtischen Museen von Rom stammen
Capitoline Superintendence, um dann eine Verbindung zu denen vieler anderer nationaler und internationaler Museen und Sammlungen herzustellen, darunter
Accademia di San Luca (Rom), Accademia di Brera (Mailand), Uffizien (Florenz), Pilotta di Parma,
Königliche Museen von Turin, National Portrait Gallery (London) und Thorvaldsen Museum (Kopenhagen).
Zeiten:
ab Dienstag bis Sonntag von 10.00 bis 19.00 Uhr. 24. und 31. Dezember ab
10.00 bis 14.00 Uhr (die Kasse schließt eine Stunde früher). Montag geschlossen,
25. Dezember 1st 1. Januar Mai.
Tickets: Vollpreis € 15; reduziert € 13.
Informationen und Reservierungen:
060608 (täglich von 9.00 bis 21.00 Uhr).
Website: Museo
di Roma |
|
Die Ausstellung präsentiert
mehrere ortsspezifische Arbeiten in den Bereichen Skulptur, Gravur, Videoinstallation und Multimedia-Inhalte
erstellt vom Künstler Gianluca Esposito.
Zeiten: ab Dienstag bis Sonntag
von 10 bis 18 Uhr (die Kasse schließt 30 Minuten früher). 24. und 31. Dezember von 10.00 bis 14.00 Uhr. Montag geschlossen,
1° 1. Januar Mai und 25. Dezember.
Tickets:
Eintritt frei.
Informationen und Reservierungen: 060608 (täglich von 9.00 bis
21.00 Uhr).
Website: Museo
Napoleonico |
|
Im Museum von Rom in Trastevere zeigt eine Ausstellung die Forschungsarbeit von 15 römischen Fotografen, die die Komplexität, Veränderungen und Besonderheiten der Stadt dokumentieren der Stadt von Rom, durch individuelle und spezifische „visuelle Geschichten“.
Zeiten: ab Dienstag bis Sonntag
von 10 bis 20 Uhr (die Kasse schließt eine Stunde früher). 24. und 31. Dezember von 10.00 bis 14.00 Uhr. Montag geschlossen,
1° Mai und 25. Dezember. Kostenlos für Einwohner Roms und der Stadt Metro an jedem ersten Sonntag im Monat.
Tickets:
ganze € 12, reduziert € 9.50.
Telefon: 060608
(täglich von 9.00 bis 21.00 Uhr).
Website: Museo
di Roma in Trastevere |
|
Im Carlo Bilotti Museum veranstaltet er eine Ausstellung mit einer Auswahl von über hundert Werken, die am meisten präsentiert aktuelle Arbeiten des Künstlers. Große Leinwände, Installationsarbeiten und eine große Auswahl auf Papier dokumentieren seine sechzigjährige Tätigkeit.
Öffnungszeiten: von Oktober bis Mai ab Dienstag am Freitag
von 10.00 bis 16.00 Uhr (Eintritt bis 15.30 Uhr möglich). Samstag und Sonntag
von 10.00 bis 19.00 Uhr (Eintritt bis 18.30 Uhr möglich). 24. und 31. Dezember
von 10.00 bis 14.00 Uhr. Montag, 25. Dezember, 1. Januar geschlossen
Mai.
Von Juni bis September jeweils dienstags am Freitag von 13.00 Uhr bis
19.00 Uhr (Einlass bis 18.30 Uhr).
Samstag und Sonntag von 10.00 bis 19.00 Uhr (Eintritt möglich bis
18.30 Uhr). Montags geschlossen.
Tickets: Eintritt frei.
Telefon: 060608 (täglich von 9.00 bis 21.00 Uhr).
Website: Museo Carlo Bilotti |
|
Im Museum von Rom zeigt eine Ausstellung das meiste antike Kopie des Lobgesangs der Geschöpfe des Heiligen Franziskus, 800 Jahre nach seiner Niederschrift, die zusammen mit 93 seltenen Werken aus der antiken Sammlung der Stadtbibliothek von Assisi, die im Heiligen Kloster aufbewahrt wird, erstmals in Rom ankommt.
Zeiten:
ab Dienstag bis Sonntag von 10.00 bis 19.00 Uhr. 24. und 31. Dezember ab
10.00 bis 14.00 Uhr (die Kasse schließt eine Stunde früher). Montag geschlossen,
25. Dezember 1st 1. Januar Mai.
Tickets: Vollpreis € 15; reduziert € 13.
Informationen und Reservierungen:
060608 (täglich von 9.00 bis 21.00 Uhr).
Website: Museo
di Roma |
|
Im Museum von Rom in Trastevere zeigt eine Ausstellung den Zyklus von Porträts, die in den Diskotheken Roms in den frühen 1980er Jahren entstanden sind und zu den Gewinnern der Ausschreibung Piano per l'Arte Contemporanea 2022-23 gehören; Eine Ausstellung, die der nächtlichen Seele der Stadt gewidmet ist und Mode, Musik, Straßenkultur, Clubbing, Poesie und Identität umfasst des Geschlechts.
Zeiten: ab Dienstag bis Sonntag
von 10 bis 20 Uhr (die Kasse schließt eine Stunde früher). 24. und 31. Dezember von 10.00 bis 14.00 Uhr. Montag geschlossen,
1° Mai und 25. Dezember. Kostenlos für Einwohner Roms und der Stadt Metro an jedem ersten Sonntag im Monat.
Tickets:
ganze € 12, reduziert € 9.50.
Telefon: 060608
(täglich von 9.00 bis 21.00 Uhr).
Website: Museo
di Roma in Trastevere |
|
In der Gam in Rom wird eine Ausstellung eröffnet, die etwa 130 Werke zeigt, um die vielfältige Realität des italienischen Expressionismus nachzuzeichnen, insbesondere in Bezug auf die Persönlichkeiten und Gruppen, die hauptsächlich in Rom, Mailand und Turin tätig waren.
Öffnungszeiten: von Dienstag bis Sonntag
von 10.00 bis 19.00 Uhr. 24. und 31. Dezember von 10.00 bis 14.00 Uhr (die Kasse
schließt eine Stunde früher). Montags, 25. Dezember, 1. Januar,
1. Mai.
Tickets: Vollpreis 11,50 €, ermäßigt
9,00 €.
Informationen und Reservierungen: 060608 (täglich
von 9.00 bis 21.00 Uhr).
Webseite: GAM |
|
Villa Torlonia – nach wichtigen Restaurierungs- und Einrichtungsarbeiten –
Der Luftschutzbunker wird mit einer neuen Multimedia-Anzeige wieder für die Öffentlichkeit geöffnet
und Mussolinis Bunker in der Villa Torlonia: zwei in den Anfangsjahren erbaute Bauwerke
des Zweiten Weltkriegs unterhalb des Casino Nobile.
Öffnungszeiten: ab Dienstag bis Sonntag von 9.00 bis
19.00 Uhr (die Kasse schließt 45 Minuten früher). 24. und 31. Dezember von
9.00 bis 14.00 Uhr. Geschlossen am Montag, 25. Dezember und 1. Dezember. Mai.
Tickets: Vollpreis € 12; reduziert € 6.
Telefon:
060608 (täglich von 9.00 bis 19.00 Uhr).
Website: Villa
Torlonia |
|
Die Ausstellung ist widmet sich dem Sammeln orientalischer und japanischer Kunst: Giuseppe Primoli und der Charme des Ostens. In Verbindung mit der Ukiyoe-Ausstellung. Die schwebende Welt. Visionen aus Japan im Gange im Museum von Rom im Palazzo Braschi.
Öffnungszeiten:
ab Dienstag bis Sonntag von 10.00 bis 18.00 Uhr. 24. und 31. Dezember ab
10.00 bis 14.00 Uhr (die Kasse schließt eine halbe Stunde früher). Montags geschlossen,
25. Dezember 1st 1. Januar Mai.
Tickets:
freier Eintritt; Audioguides auf Italienisch, Englisch und Französisch € 4.
Informationen und Reservierungen: 060608 (täglich von 9.00 bis
21.00 Uhr).
Webseite: Museo
Napoleonico |
|
Im Gam in Rom wird eine Hommage an die Künstlervereinigung eröffnet, die in der Neo-Avantgarde-Saison „visuelle Poesie“ theoretisierte und praktizierte.
Öffnungszeiten: von Dienstag bis Sonntag von 10.00 bis 18.30 Uhr. 24. und 31. Dezember von 10.00 bis 14.00 Uhr (die Kasse schließt eine Stunde früher). Montags, 25. Dezember, 1. Januar, 1. Mai geschlossen.
Karten: Vollpreis 10 €, ermäßigt 9 €.
Informationen und Reservierungen: 060608 (täglich von 9.00 bis 21.00 Uhr).
Webseite: GAM |
|
L'allieva di danza di Venanzo Crocetti. Il ritorno -
GAM, Galleria d'Arte Moderna, via Francesco Crispi 24 - Rom
Ausstellung vom 23. Juni bis 14. September 2025
Nach mehr als zwei Jahren sorgfältiger und spezialisierter Restaurierung durch ICR-Techniker kehrt es im Gam in Rom zurück und wird vom 23. Juni bis 14. Januar 2024 in der Galerie für moderne Kunst in Rom , der Öffentlichkeit ausgestellt Der Tanzstudent(1958–59), eines der ersten großen skulpturalen Werke von Venanzo Crocetti (1913–2003) zum Thema Tanz.
Öffnungszeiten: von Dienstag bis Sonntag von 10.00 bis 18.30 Uhr. 24. und 31. Dezember von 10.00 bis 14.00 Uhr (die Kasse schließt eine Stunde früher). Montags, 25. Dezember, 1. Januar, 1. Mai geschlossen.
Karten: Vollpreis 10 €, ermäßigt 9 €.
Informationen und Reservierungen: 060608 (täglich von 9.00 bis 21.00 Uhr).
Webseite: GAM |
|
Zu sehen ist ein umfassender Überblick über die Verwendung von farbigem Marmor, von seinen Ursprüngen bis ins 20. Jahrhundert, durch eine raffinierte Auswahl von Stücken der Santarelli-Stiftung.
Öffnungszeiten: täglich von 9.30 bis 19.30 Uhr. Montags, 1. Januar, 1. Mai, 25. Dezember geschlossen. Die Kasse schließt 1 Stunde vor Schließung Öffnungszeiteno.
Karten: Voller Preis 13 €, ermäßigter Preis 11 €.
Informationen und Reservierungen: 060608 (täglich von 9.00 bis 21.00 Uhr).
Behindertengerechter Zugang: in via del Tempio di Giove.
Webseite: Musei
Capitolini |
|
Kommen Sie nach Rom? Aktivieren Sie den Roma Pass und fahren Sie mit allen öffentlichen Verkehrsmitteln + 1 oder 2 Museen oder archäologischen Stätten. Überspringen Sie die Warteschlange!
Der Roma Pass beinhaltet 1 Museum oder 1 archäologische Stätte (hier für 48 Stunden) oder 2 Museen oder 2 archäologische Stätten Ihrer Wahl (hier für 72 Stunden), Nutzung der öffentlichen Atac-Nahverkehrsmittel (Bus, Straßenbahn, U-Bahn), Stadtplan von Rom, Ermäßigungen über Messen, Veranstaltungen und vereinbarte Leistungen.
|
|
Die Ausstellung im Palazzo della Cancelleria bietet einen interaktiven Rundgang, der besonders den jüngsten Besuchern gewidmet ist, die das Genie Leonardos entdecken möchten.
Mehr als zweihundert von Leonardo entworfene Holzmaschinen und fünfundsechzig Modelle, die nach den Entwürfen des Meisters von Vinci hergestellt wurden, sind ausgestellt.
Öffnungszeiten: von Montag bis Freitag von 10.00 bis 14.00 und von 15.00 bis 19.00; Samstag und Sonntag von 10.00 bis 19.00 Uhr. Samstags und sonntags sind Reservierungen erforderlich.
Tickets: Vollpreis 9 €. |
|
|